Stellenbesetzungen
Für die Besetzung von Vakanzen ab der 3. Führungsebene bzw. für spezielle Fachkräfte arbeiten wir im Direct Search nach dem von uns entwickelten
4-Phasen-Erfolgsmodell.
- Briefing-Gespräche
- Erstellung der Target-Unternehmensliste
- Kandidaten-Ansprache
- Erstellung Kandidaten-Exposés
- Persönliche Vorstellung der Kandidaten
- Bewerber-Management
- Coaching während Probezeit
- Betreuung des Integrationsprozesses
SIRIUS-Leistungsumfang
für Beratungsprojekte im Direct Search 4-Phasen-Erfolgsmodell
Phase I: Methodische Vorarbeiten
- Durchführung eines Erstgespräches zur vakanten Position (Briefing) mit Orientierung über die vorhandenen Strukturen, Zukunftsstrategien und grundsätzliche Ausrichtung der jeweiligen Abteilung im Rahmen der Unternehmensentwicklung
- Erstellung bzw. Umarbeitung eines Anforderungsprofils durch das Beratungsunternehmen
- Gemeinsame Abstimmung des Kandidaten-Zielprofils anhand des Profil-Katalogs mit dem Auftraggeber und anschließende Gegenzeichnung
- Festlegung und Budgetierung flankierender Anzeigen- und Werbemaßnahmen, falls notwendig
- Systematische Strukturanalyse im Kreuz-Matrix-Verfahren zur Bestimmung von Target-Unternehmen
- Erstellung einer Zielfirmenliste mit mindestens 30 Targets
- Gezielter Einsatz eigener Research-Kapazitäten im Mixed-Story-Verfahren zur Kandidaten-Identifizierung in den Target-Unternehmen
- Gezielter Einsatz eigener Research-Kapazitäten im eRecruiting
- Parallel dazu Aktivierung informeller Kontakte zu Multiplikatoren und Informanten sowie Sichtung und Auswertung vorhandener Informationen über potentielle Kandidaten aus vorangegangenen Kontakten in der SIRIUS-Kandidaten-Datenbank
Phase II: Ansprache, Qualifizierung und Initiierung des Wechsels
- Erstansprache am Arbeitsplatz und Vereinbarung eines privaten Telefon-Interview-Termins
- Durchführung kürzerer Telefoninterviews zur ersten Eignungsbeurteilung und
Wechselwilligkeit - Durchführung von telefonischen Tiefeninterviews entlang des abgestimmten Zielprofils zur Ermittlung der Persönlichkeits-Dimensionen, des Fach-Know Hows, des beruflichen und persönlichen Werdegangs sowie Führungserfahrungen
- Durchführung von persönlichen Interviews zur Absicherung der im Tiefeninterview gewonnenen Erkenntnisse und zur Ermittlung weiterer Persönlichkeitsmerkmale; Verstärkung der bereits initiierten Veränderungstendenz
- Systematische Beurteilung der potentiellen Kandidaten im standardisierten SIRIUS-Bewertungsverfahren
- Erstellung von Kandidatenexposés als Vorabinformation
Phase III: Präsentation und Abschluss eines Arbeitsvertrags
- Kandidaten-Briefing, Terminierung und persönliche Präsentation von maximal 3 geeigneten Kandidaten mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen
- Moderation und Beratung des Auftraggebers im Auswahlprozess und den Arbeitsvertragsverhandlungen bis zur Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages
- Formulierung des Arbeitsvertrages, falls gewünscht
- Übernahme der administrativen Aufgaben wie Zwischenbescheide, Absagen, usw.
Phase IV: Nachbetreuung
- Regelmäßige Nachbetreuung des Auftraggebers und des Kandidaten während des Integrationsprozesses bis zum Abschluss der Probezeit
- Übernahme der Initiative beim Auftreten von Schwierigkeiten im Integrationsprozess, Klärung der Gründe für Schwierigkeiten durch Ansprache, Moderation und Entscheidungsvorschläge